MOTORSÄGEN-LEHRGÄNGE

Wir schulen Personen im Motorsägen-Lehrgang in der Regel ab 18 Jahren. Die Kurse gehen über ca. 16 Stunden (davon etwa drei Viertel Praxis). Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das als Sachkundenachweis entsprechend den Standards des Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes (PEFC) dient. Dieses Zertifikat wird von Forstämtern und der SVLFG anerkannt. Weiter decken die Kurse die Module 1 und 2 der Richtlinie GUV-I 8624 der Gesetzlichen Unfallversicherung ab. Seit 2016 sind wir ein zertifizierter Ausbildungsbetrieb AS-Baum I. Hier arbeiten wir eng mit der SVLFG zusammen, um einen hohen Ausbildungsstand zu gewährleisten. Im Folgenden unsere Termine für den Alb-Donau-Kreis.

TERMINE 2024/25

Dezember 2024

06./07.12.24: VHS, Lonsee

13./14.12.24: Jungjäger, Ulm

20./21.12.24: Münsingen

Januar 2025

03./04.01.25: Weidenstetten – ausgebucht

24./25.01.25: HQ Store, Senden

31.01./01.02.25: Sicherheitsbox, Laupheim

Februar 2025

07./08.02.25 Hannak, Langenau

14./15.02.25 Jagdschule Rampp, Breitenthal

21./22.02.25: Schmid, Berghülen

28.02./01.03.25: HQ Store, Senden

März 2025

07./08.03.25: Hannak, Langenau

14./15.03.25 Maschinenring, Beimerstetten

21./22.03.25: Schmid, Berghülen

April 2025

04./05.04.25: HQ Store, Senden

25./26.04.25: Landfrauen

Juli 2025

18./19.07.25: VHS, Balzheim

September 2025

18./19.09.25: Landfrauen

26./27.09.25: HQ Store Senden

Oktober 2025

10./11.10.25: Schmid, Berghülen

17./18.10.25: Hannak, Langenau

November 2025

07./08.11.25: HQ Store, Senden

14./15.11.25: Schmid, Berghülen

21./22.11.25: Maschinenring, Beimerstetten

Kurstag 1: Theorie-Unterricht
Beginn in Berghülen bei der Firma Schmid Landtechnik: 17:00 Uhr
Beginn in Langenau bei der Firma Hannak Forst- und Gartentechnik: 18:00 Uhr
Beginn in Senden Husqvarna Store: 18:00 Uhr
Beginn in Luizhausen Eder Landtechnik: 18:00 Uhr

Bitte mitbringen:
Schreibmaterial für Notizen

Unterrichtsmaterial wird von uns gestellt

Kurstag 2: Praxis-Unterricht
Beginn: 8:00 Uhr

Bitte mitbringen:
Persönliche Schutzausrüstung

– Schnittschutzhose
– Schnittschutzschuhen
– Handschuhe
– Motorsägenhelm
Nach Möglichkeit: Eigene Motorsäge

UNVERBINDLICHE PREISANFRAGE

*Pflichtfelder

ANMELDUNG
ZUM MOTORSÄGEN-LEHRGANG

Mitglied bei (bitte Zutreffendes ankreuzen)

*Pflichtfelder

JUNGJÄGER-TAG

  • Praktische Arbeiten im Revier
  • Anlegen von Kirrungen, Wildäcker usw. und deren Unterhalt
  • Hochsitze reparieren und ausschneiden
  • Spuren im Revier erkennen
  • Bäume, Sträucher, Feldfrüchte (jahreszeitlich bedingt)
  • nach Absprache Ansitz möglich mit Wildbretübernahme